Hygienekonzept (Stand 01/2022)



Schutz- und Hygienekonzept Klang Resonanz Methoden Sandra Marks im Rahmen der SARS-CoV-2 Pandemie und deren Erkrankungsbild COVID-19 

 

Vorab per Website und über sozialen Medien: 

- Hinweis, nur im gesunden und fieberfreien Zustand zur Anwendung zu kommen, folgende Umstände anzuzeigen und entsprechend verantwortungsbewusst zu handeln:

●      COVID-19 Symptomen wie Husten, Halskratzen, Fieber, Kurzatmigkeit, Riech- und Geschmacksstörungen? 

●      Kontakt zu nachweislich infizierter COVID-19-Person in den letzten 14 Tagen? Wenn ja, sollte sich Diejenige/Derjenige in Selbstisolation begeben sowie die Symptome durch einen Arzt abklären lassen.
Kund:innen mit vorgenannten Symptomen dürfen die Klangräume nicht betreten! 

 

  • Vorabfrage bei Terminbuchung, ob sie einer Risikogruppe angehören (über 60, Krebstherapie, immunsupprimiert)?
  • Aufklärung über Hygieneregelungen, Hand- und Flächendesinfektion, Husten- und Niesetikette, Abstandsregelung und Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes (FFP2 wird dringend empfohlen)
  • FFP2-Masken werden bei Bedarf angeboten

 

Ausstattung Klang Resonanz Methoden Sandra Marks: 

Hinweisschild außen an der Tür: 

  • Eintrittt nur nach vorheriger Anmeldung bzw. Absprache nach 2G+ Regelung
  • Mit Erkältungssymptomen dürfen die Räumlichkeiten nicht betreten werden
  • Hinweis: Abstand von 1,50 m ist einzuhalten
  • Das Betreten erfolgt mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz, das gilt auch für notwendige Begleitpersonen. 
  • Bis zum eigenen Platz ist der medizinische Mund-Nasen-Schutz aufzubehalten, ebenfalls für Gänge zur Toilette oder wenn der Platz verlassen wird
  • Bitte waschen oder desinfizieren Sie sich nach Betreten sowie vor Verlassen der Räumlichkeiten Ihre Hände

 

Hygienematerial Klang Resonanz Methoden Sandra Marks: 

  • Im Eingangsbereich befindet sich ein Händedesinfektionsspender, den ankommende Kund:innen und eventuelle Begleitpersonen nutzen
  • in den WC-Räumen befinden sich ausreichend einfach verwendbare Handtücher sowie Papiertücher
  • Flächendesinfektionsmittel stehen in ausreichender Menge zur Verfügung.
  • Im Eingangsbereich liegen keine Zeitschriften, um eine eventuelle Ansteckung darüber zu vermeiden

 

Ablauf Klang Resonanz Methoden für Anwendungen, Unterricht und Coachings: 

Die Kontaktdaten der Kund:innen und Teilnehmenden werden samt Datum und Uhrzeit notiert

  • Die Teilnehmenden sind angehalten, frühestens 5 Minuten vor ihrem Kurs anzukommen und einzutreten, wenn der Raum freigegeben ist, um den Teilnehmenden des vorangegangenen Kurses ein kontaktfreies Verlassen zu ermöglichen
  • Vor und nach dem Kurs waschen Klangpraktikerin bzw. Unterrichtende und Kursteilnehmende ihre Hände 
  • Alle genutzten Flächen werden nach der Behandlung mit einem Flächendesinfektionsmittel gereinigt
  • Die Sanitäranlagen werden regelmäßig desinfiziert
  • Zwischen den Anwendungen gibt es eine 15-minütige Lüftungspause
  • Während der Kurse oder Coachings werden alle 20 Minuten die Fenster geöffnet, um die Luft auszutauschen. Die Teilnehmenden sind darüber informiert, sich ggf. entsprechend mit wärmerer Kleidung darauf einzustellen
  • Die Kursteilnehmenden tragen bis zum Kursbeginn und bis zum Platz einen Mund-Nasen-Schutz, der während des Kurses abgelegt werden darf 
  • Die allgemeine Husten- und Niesetikette (in Armbeuge) muss eingehalten werden