Mein Neustart: Entschleunigung & Entspannung

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), kostenloser Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Machen Sie sich oder Ihren Lieben ein besonderes Geschenk: mit drei unterschiedlichen Formen der Entspannung können Sie für zwei volle Zeitstunden mit meiner achtsamen Begleitung dem Alltag entfliehen. 

Dabei spielen unter anderem verschiedene Methoden der traditionellen fernöstlichen Heilkunst eine Rolle, aber auch bewährte Verfahren wie die Progressive Muskelrelaxation. Diese Entspannungsmethoden helfen Ihnen nachhaltig Ruhe und Gelassenheit zu finden, auch wenn Sie wieder in den Alltag zurückgekehrt sind. 

In den Pausen unterstützen ayurvedischer Kräutertee oder Quellwasser diesen Prozess, in dem vieles in Fluss kommen kann, mit seiner wohltuenden und erfrischenden Wirkung.

Mein Neustart: Entschleunigung & Entspannung 

Einen Neustart wagen. Den Resetknopf drücken. Einmal kurz aussteigen und durchatmen.  
Mit jedem Innehalten und tiefen Atemholen werden wir uns alter Gewohnheiten und Verhaltensmuster bewusst. Allein das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Ein Neustart ist eine besondere Zeit. Wie eine Ruhepause, in der man über Vergangenes nachsinnt und sich der innersten Wünsche und Bedürfnisse gewahr wird. Antworten und Lösungen, ja so manche kreative Idee für die eigene Zukunft gestaltet sich in diesem Innehalten. Eine echte Chance, um Klarheit, Fokus und Inspiration für die eigene Entwicklung zu gewinnen.

Beschreibung

Created with Sketch.

Dieses kleine Setting besteht aus drei aufeinander abgestimmten Elementen: 1. Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, 2. Klang-Meditation, 3. Energetisierende Atemübungen mit sanften QiGong-Bewegungen.

Details

Created with Sketch.

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine Methode, bei der durch eine eingeleitete Körperwahrnehmung und ein mit Worten begleitetes Anspannen und Entspannen sieben zusammengefasster Muskelgruppen ein Bewusstsein für das echte Loslassen von körperlicher Anspannung eintritt. Sie ist angenehm aktiv, sehr leicht zu erlernen und entfaltet ihre positive Wirkung quasi sofort. Die Gedanken beruhigen sich, Ruhe und Gelassenheit kann anstelle der Spannung Raum einnehmen.

In der Klang-Meditation führe ich mit live gespielten Klängen von Klangschalen, Sansula, Koshi, u. a. in eine regenerative Entspannung.
Die Klänge beruhigen Ihren Atem und lenken Ihre Aufmerksamkeit nach innen. Sie finden wieder Ruhe, Harmonie, inneren Frieden und schöpfen neue Energie. Anspannungen können sich sanft lösen.

Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist, die auch Teil der traditionellen Chinesischen Medizin ist. Sie fördert durch Bewegung die innere Ruhe und kann beim Stressabbau helfen.
Atmung und Psyche sind eng miteinander verbunden. Eine gleichmäßige und ruhige Atmung bewirkt einen ausgeglichenen und ruhigen Zustand.
Mit einer einfachen Übungsfolge von 5 Bewegungselementen widmen wir uns insbesondere der bewusst langsamen Ausatmung. Mit Bewegungen energetisieren wir den Körper nach der Meditation und richten ihn wieder elastisch auf. Energie kann nun fliessen, frische Gedanken und neue Perspektiven ermöglichen.


Je nach Befindlichkeit ist die Übungsfolge abgewandelt auch im Sitzen möglich.

Settingaufbau

Created with Sketch.

Dieses zweistündige Setting ist zeitlich folgendermaßen aufgebaut:

10 Minuten Ankommen | Vorgespräch | Tee oder Wasser
25 Minuten Progressive Muskelrelaxation
10 Minuten Pause mit Tee oder Wasser
25 Minuten Klangmeditation mit Nachspürzeit
10 Minuten Umbaupause mit Tee oder Wasser
20 Minuten QiGong-Atem-Übung
10 Minuten Tee oder Wasser | Nachgespräch | Verabschiedung